Pressemitteilung
Richtfest in Berlin-Hellersdorf: 167 neue Wohnungen
Richtfest in Berlin-Hellersdorf: 167 neue Wohnungen an der Schkeuditzer Straße
Berlin, 16. September 2025 – Laborgh feiert heute gemeinsam mit der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Richtfest für ihr Neubauprojekt an der Schkeuditzer Straße in Berlin-Hellersdorf. Der siebengeschossige Wohnkomplex entsteht in serieller Bauweise auf einem rund 5.300 Quadratmeter großen Grundstück und schafft insgesamt 167 neue, bezahlbare Mietwohnungen. Alle Wohnungen werden gemäß der Kooperationsvereinbarung, die das Land Berlin mit den Landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften geschlossen hat, vermietet. Die Fertigstellung der Ein- bis Fünfzimmer-Wohnungen ist für Q2 im Jahr 2026 geplant.
„Mit dem heutigen Richtfest erreichen wir einen wichtigen Meilenstein für dieses zukunftsweisende Projekt. Die Kombination aus serieller Bauweise, hoher Energieeffizienz und städtebaulicher Qualität zeigt, wie moderner Wohnungsbau in Berlin gelingen kann“, sagt Florian Lanz, Geschäftsführer der Laborgh Investment GmbH.
Das Gebäude erfüllt den KfN-40-Standard und wird als Nur-Strom-Haus errichtet. D.h. der Neubau kommt vollständig ohne fossile Energiequellen aus. Die Versorgung erfolgt ausschließlich mit Strom – erzeugt durch Photovoltaikanlagen auf dem Dach, zugekauftem Grünstrom sowie Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Alle Wohnungen sind mit energieeffizienter Haustechnik ausgestattet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Geplant sind großzügige Grün- und Spielflächen, 354 Fahrräder sowie 30 Stellplätze für PKW.
„Die HOWOGE hat den Neubau im vergangenen Jahr als schlüsselfertige Projektentwicklung erworben“, sagt Ulrich Schiller, Geschäftsführer der HOWOGE. „Von den 167 Wohnungen werden 84 an Inhaber:innen eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) vermietet. Damit wird deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen privater und kommunaler Wohnungswirtschaft eine wichtige Säule ist, um bezahlbaren Wohnraum in Berlin zu schaffen.“